Konfidenzintervall: Mache dir durch Ziehen an pp klar, mit welchen wahren p die Zählung als "[b]verträglich[/b]" angesehen wird. Phase 1: Bewussmachung, dass die Zählung k/n eine Punktschäzung ist. Phase 2: Nährungsweise bestimmtes K.-Int., in sigma k/n genommen. Phase 3: Zeigen der Ungleichung mit der Unbekannten p aus beiden Seiten. Phase 4: Betrachtung des exakten K.-Int. im Vgl. zum näherungsweisen Phase 5: Variation von n, k und z.
Das Niveau kann mit z variiert werden. Mit z=2 (genauer z=1.96) ist es das 95%-Niveau. Vertiefe deine Erkenntnisse durch Anklicken der Schalter.