Schärfentiefe

Das Applet zeigt die den Einfluss der Blendenöffnung auf die Schärfe der abgebildeten Punkte: Die Entfernung ist so eingestellt, dass der Punkt A scharf auf dem Film abgebildet wird, d.h. er wird auch als Punkt abgebildet.[br]Da die Punkte B bzw. C näher bzw. weiter von der Linse entfernt sind, wird das von ihnen ausgesandte Licht hinter (B') bzw. vor (C') der Filmebene gebündelt. Somit werden die Punkte B und C nicht als Punkte auf dem Film abgebildet sondern als "Zerstreuungskreise". Je größer nun dieser Zerstreuungskreis ist, desto unschärfer ist der abgebildete Punkt.[br][br]Mit dem Schieberegler des Applets kannst du die Öffnung der Blende verändern. Du erkennst, dass bei kleinerer Blende die Zerstreuungskreise kleiner werden und somit die Punkte schärfer abgebildet werden.[br][br]Wenn also die Blende eine kleine Öffnung besitzt, können unterschiedlich weit von der Linse entfernte Gegenstände scharf abgebildet werden.

Information: Schärfentiefe