Du siehst den Graph der Funktion [math]f(x)=a \cdot 2^x[/math] und den Graphen der Funktion [math]g(x)=2^x[/math]. Mit dem Schieberegler kann der Wert von a verändert werden. Untersuche die Funktion auf markante Punkte, durch die der Graph verläuft. Beschreibe den Einfluss des Parameters a auf die Funktion. Wie entsteht der Graph der Funktion [math]f(x)=a \cdot 2^x[/math] aus dem Graphen der Funktion [math]g(x)=2^x[/math].