Această foaie de lucru face parte din una sau mai multe Cărți. Modificările vor fi vizibile în toate aceste Cărți. Doriți să modificați foaia de lucru originală sau să creați propria copie pentru această Carte în schimb?
Această foaie de lucru a fost creată de '{$1}'. Doriți să modificați foaia de lucru originală sau să creați propria copie?
Această foaie de lucru a fost creată de '{$1}' și nu aveți permisiunea să o editați. Doriți să vă creați propria copie și să o adăugați în carte?
Die Höhe bestimmt den Abstand eines Eckpunktes zur gegenüberliegenden Seite
hc...Abstand zwischen C und c
ha...Abstand zwischen A und a
hb...Abstand zwischen B und b
Alle drei Höhen schneiden sich in einem Punkt, dem Höhenschnittpunkt.
Mit der [b]Navigationsleiste[/b] kannst du dir beim [b]"Schritt für Schritt"-Beispiel[/b] die Konstruktionsschritte ansehen!
Der Umkreis liegt außerhalb des Dreiecks und berührt jede Ecke des Dreiecks.
Den Umkreismittelpunkt erhält man, indem man die Streckensymmetralen der Dreiecksseiten konstruiert.
Mit der [b]Navigationsleiste[/b] kannst du dir beim [b]"Schritt für Schritt"-Beispiel[/b] die Konstruktionsschritte ansehen!
Der Inkreis liegt im Dreieck und berührt jede Seite des Dreicks.
Den Inkreismittelpunkt erhält man, indem man die Winkelsymmetralen konstruiert.
Mit der [b]Navigationsleiste[/b] kannst du dir beim [b]"Schritt für Schritt"-Beispiel[/b] die Konstruktionsschritte ansehen!
Den Schwerpunkt erhält man, indem man die Schwerlinien konstruiert.
Jede Schwerlinie verläuft von der Mitte einer Seite zum gegenüberliegenden Eckpunkt.
Den Schwerpunkt benötigst du z.B., wenn du dein Geodreieck auf der Spitze deines Zeigefingers balancieren möchtest.
Mit der [b]Navigationsleiste[/b] kannst du dir beim [b]"Schritt für Schritt"-Beispiel[/b] die Konstruktionsschritte ansehen!
[b]Drei[/b] der vier [b]Punkte liegen immer auf einer Geraden (=Euler'sche Gerade)[/b].
Finde heraus, welche Punkte das sind.
Du kannst auch mit der Maus das Dreieck verändern. Gelingt es dir, dass auch der 4. Punkt auf der Geraden liegt?
Wie sieht dann das Dreieck aus?