-
Platonische Körper
- Platonische Körper: der Tetraeder und sein Dualkörper
- Platonische Körper: der Hexaeder (Würfel) und sein Dualkörper
- Platonische Körper: der Oktaeder und sein Dualkörper
- Platonische Körper: der Ikosaeder und sein Dualkörper
- Platonische Körper: der Dodekaeder und sein Dualkörper
This activity is also part of one or more other Books. Modifications will be visible in all these Books. Do you want to modify the original activity or create your own copy for this Book instead?
This activity was created by '{$1}'. Do you want to modify the original activity or create your own copy instead?
This activity was created by '{$1}' and you lack the permission to edit it. Do you want to create your own copy instead and add it to the book?
Platonische Körper
Niederer, Apr 11, 2016
-
1. Platonische Körper: der Tetraeder und sein Dualkörper
-
2. Platonische Körper: der Hexaeder (Würfel) und sein Dualkörper
-
3. Platonische Körper: der Oktaeder und sein Dualkörper
-
4. Platonische Körper: der Ikosaeder und sein Dualkörper
-
5. Platonische Körper: der Dodekaeder und sein Dualkörper
Platonische Körper: der Tetraeder und sein Dualkörper
Wenn du die Seitenmitten anzeigen lässt, kannst du die benachbarten Seitenmitten mit Strecken verbinden.
Tipp:
Es geht etwas einfacher, wenn du bei der Konstruktion die Animation mit der Stop-Taste unterbrichst.
Wenn du alles richtig machst, entsteht der zugehörige Dualkörper des Tetraeders. Erkennst du ihn?
Findest du auch die Dualkörper zu den anderen vier platonischen Körpern?
Hexaeder (6-Flächler, Wüfel)
Oktaeder (8-Flächler)
Dodekaeder (12-Flächler)
Ikosaeder (20-Flächler)

Saving…
All changes saved
Error
A timeout occurred. Trying to re-save …
Sorry, but the server is not responding. Please wait a few minutes and then try to save again.