6-Ecknetz aus Kreisen?

Die Frage von [i][b]Wilhelm Blaschke[/b][/i] ([b]1938[/b]) nach allen möglichen 6-Ecknetzen aus [i][b]Kreisscharen[/b][/i] ist wahrscheinlich noch unbeantwortet.[br][br][size=50]Dieses Arbeitsblatt ist Teil des GeoGebra-books [url=https://www.geogebra.org/m/z8SGNzgV]Sechsecknetze[/url].[br][br][size=85]Experimentell ist es oft nicht leicht zu erkennen, ob ein Netz aus Kreisen (und Geraden) ein 6-Ecknetz bilden. [br]Meist erkennt man an den Rändern des Bereichs, in denen die Kreise sich wirklich schneiden, also nicht berühren, dass die 6-Eckbedingung nicht erfüllt sein kann. Das könnte manchmal aber auch an sich häufenden Rundungsfehlern liegen.[br]Unten liegt links kein 6-Ecknetz vor, rechts nur dann, wenn die Situation symmetrisch ist![/size][/size]
[color=#660000][b]Unten[/b]:[/color] Der [i][b]Peripheriewinkelsatz[/b][/i] garantiert:[br][list][*]Die [color=#00ffff][b]Niveau-Linien[/b][/color] [math]\alpha= \mathbf{const}[/math], bzw. [math]\beta= \mathbf{const}[/math], bzw. [math]\gamma = \mathbf{const}[/math] sind die Kreise durch [math]z_1,z_2[/math] bzw. [math]z_2,z_3[/math] bzw. [math]z_3,z_1[/math].[/*][/list]und dient damit als Nachweis für das Vorliegen eines 6-Eck-Netzes - siehe die [url=https://www.geogebra.org/m/z8SGNzgV#material/AAjWA4WF]kleine Gewebelehre[/url].[br]

Informatie: 6-Ecknetz aus Kreisen?