[i][b]Wo berühren sich die Kreise zweier Kreisbüschel?[/b][/i][br]Im Applet bewegt sich der gelbe Punkt auf einem blauen Kreis (Geschwindigkeit v).[br]Durch den gelben Punkt geht ein Kreis aus dem roten Kreisbüschel. Büschelpunkte sind die beiden roten Pole des Büschels. [br]Wenn es reell möglich ist, gibt es zwei berührende Kreise aus dem hellblauen Kreisbüschel.[br][b][i]Wie konstruiert man denn sowas?[/i][/b][br]Konstruiere den Schnittpunkt der Verbindungsgeraden der hellblauen Büschelpunkte mit der Verbindungsgeraden der am roten Kreis gespiegelten Punkte. Die Polare diese Schnittpunktes bezüglich des roten Kreises schneidet diesen in den Berührpunkten.[br]Und:[i][b] Wo schneiden sich die Kreise zweier Kreisbüschel unter einem vorgegebenen Winkel?[/b][/i][br]Für Geradenbüschel beantwortet der [i]Umfangswinkelsatz[/i] die Frage.[br]Das nehmen wir zum Anlaß, endlich einmal über den [i][b]einzelnen Kreis[/b][/i] zu reden! [icon]/images/ggb/toolbar/mode_circle2.png[/icon] nächster Abschnitt.[br][br][size=50]Diese Seite ist Teil des GeoGebra-Books [url=https://www.geogebra.org/m/kCxvMbHb]Moebiusebene[/url].[/size]