Auf einem Zahlenstrahl werden Dezimalzahlen addiert bzw. subtrahiert.[br][br][b][color=#1551b5]Konstruktionsprinzip[/color] [/b][br]- Das [color=#1551b5][b]Grundprinzip ist relativ einfach[/b][/color], siehe hierzu[url] http://www.udo-brechtel.de/index.php?s=quadratur[/url] und [url]http://www.geogebratube.org/material/show/id/124458[/url][br]- Die Hauptschritte der Konstruktion sind in der Navigationsleiste abrufbar: "I<< << ... >> >>I" oder "Abspielen".[br]- Für die eigenen Konstruktionen siehe hierzu auch "Schema für sechs Rechnungsarten mit Dezimalzahlen" >> [url]http://www.geogebratube.org/student/m51266[/url][url][/url]
Versuche Konstruktionen, zuerst Dezimalzahlen mit 2 Ziffern, dann mit 3 Ziffern.[br]- Siehe hierzu auch "Schema für sechs Rechnungsarten mit Dezimalzahlen" >> [url]http://www.geogebratube.org/student/m51266[/url]