Bisher kennst du die quadratischen Funktionen mit 2 als Hochzahl. Man kann jedoch auch andere Hochzahlen wählen:[br][color=#0a971e]Eine Funktion mit [math]f(x)=x^n[/math] (n natürliche Zahl) heißt Potenzfunktion.[/color][br]Mit diesem Arbeitsblatt kannst du die Graphen von Potenzfunktionen untersuchen.[br]Links siehst du den Funktionsterm. Die Hochzahlen der drei Funktionen kannst du mit den drei Reglern verändern.[br]Die Veränderungen werden dann am Graphen und in der Wertetabelle sichtbar.[br][br][b]Aufgaben:[/b][br]a) Welche Fälle können auftreten? Woran liegt das?[br]b) Beschreibe die Gemeinsamkeiten und die Unterschiede der Graphen für verschiedene Hochzahlen.[br]c) Fülle den unteren Teil des Arbeitsblattes aus.