-
LNF 2018
-
1. Besondere Punkte in einem Dreieck
- Umkreismittelpunkt
- Besondere Punkte im Dreieck
-
2. Dreiecke konstruieren
- Dreieck konstruieren: SSS-Satz
- Dreieck konstruieren: WSW-Satz
- Dreieck konstruieren: SWS-Satz
- Dreieck konstruieren: SSW-Satz (1 Lösung)
-
3. Differenzenquotient/Differentialquotient
- Differenzen- und Differentialquotient
- Lupe und Tangente
-
4. Parametervariation
- Parametervariation Quadratische Funktionen
- Potenzfunktionen (Wirkung der Parameter)
This activity is also part of one or more other Books. Modifications will be visible in all these Books. Do you want to modify the original activity or create your own copy for this Book instead?
This activity was created by '{$1}'. Do you want to modify the original activity or create your own copy instead?
This activity was created by '{$1}' and you lack the permission to edit it. Do you want to create your own copy instead and add it to the book?
LNF 2018
Sandi Reichenberger, Apr 13, 2018

Table of Contents
- Besondere Punkte in einem Dreieck
- Umkreismittelpunkt
- Besondere Punkte im Dreieck
- Dreiecke konstruieren
- Dreieck konstruieren: SSS-Satz
- Dreieck konstruieren: WSW-Satz
- Dreieck konstruieren: SWS-Satz
- Dreieck konstruieren: SSW-Satz (1 Lösung)
- Differenzenquotient/Differentialquotient
- Differenzen- und Differentialquotient
- Lupe und Tangente
- Parametervariation
- Parametervariation Quadratische Funktionen
- Potenzfunktionen (Wirkung der Parameter)
Umkreismittelpunkt
Konstruiere den Umkreismittelpunkt.


Dreieck konstruieren: SSS-Satz


Pöchtrager
Differenzen- und Differentialquotient
Definition
Sei f eine Funktion .
Dann heißt f an einer Stelle differenzierbar, wenn der Grenzwert
existiert.
In dem Applet ist der Graph der Funktion f: R → R; f(x) = 0,1·x² + 1 dargestellt.
Aufgabe
- Verändere mithilfe des Schiebereglers für Δx den Abstand zwischen den Punkten A und B.
- Notiere für Δx = 3,5 ; 3,0 ; 2,5; 2,0; 1,5; 1,2 und 1,1 die Steigung k der Sekanten durch die Punkte A und B.
- Welche Steigung k der Tangente im Punkt A lässt sich als Grenzwert der Sekantensteigungen vermuten?
- Führe dieselbe Aufgabe für die Funktion f(x) = 0.1·x² durch.


Multiple Choice Fragen
Kreuze die richtige(n) Aussage(n) an.
Parametervariation Quadratische Funktionen


Saving…
All changes saved
Error
A timeout occurred. Trying to re-save …
Sorry, but the server is not responding. Please wait a few minutes and then try to save again.