-
Grenzwert von Folgen
- Grenzwert von Folgen
- Grenzwerte von Folgen
This activity is also part of one or more other Books. Modifications will be visible in all these Books. Do you want to modify the original activity or create your own copy for this Book instead?
This activity was created by '{$1}'. Do you want to modify the original activity or create your own copy instead?
This activity was created by '{$1}' and you lack the permission to edit it. Do you want to create your own copy instead and add it to the book?
Grenzwert von Folgen
Aufgabe!
1) Stelle die Umgebung auf 0,02 ein. Ab welchem Folgenglied liegt die Folge in der Umgebung?
2) Stelle nun die Umgebung auf 0,009 ein. Ab welchem Folgenglied liegt nun die Folge in der Umgebung?
3) Untersuche die vorgegebenen Folgen und stelle die Umgebung auf 0,01 ein. Ab welchem Folgeglied liegt die jeweilige Folge in der Umgebung?
a) a(n)=(n+1)/n b) a(n)= (3n+1)/(n+1)


Grenzwert von Folgen:
Der Grenzwert oder Limes einer Folge ist eine Zahl, der die
Folge beliebig nah kommt. Dies bedeutet, dass in jeder Umgebung des Grenzwerts
fast alle Folgenglieder der Folge liegen. Besitzt eine Folge solch einen
Grenzwert, so wird sie konvergent, andernfalls divergent genannt. Ein Beispiel
für eine konvergente Folge ist a(n)=1/n, mit wachsendem n nähert sie sich der
Zahl 0, dies ist also ihr Grenzwert. Eine solche Folge nennt man auch
Nullfolge. Die konstante Folge a(n)= c konvergiert ebenfalls, ihr Grenzwert ist
gerade die Zahl c. Hingegen divergiert die Folge a(n)=(-1)n, da sie sich keiner
Zahl annähert, sondern nur zwischen den Werten −1 und 1 alterniert („hin und
her springt“).
Grenzwerte von Folgen


Saving…
All changes saved
Error
A timeout occurred. Trying to re-save …
Sorry, but the server is not responding. Please wait a few minutes and then try to save again.