Exponentialfunktion und Logarithmusfunktion

[b][size=150][color=#e31b4c]|| [/color][color=#095ebc]Nutzungshinweise zum Applet[/color][/size][/b][br][b][size=150][color=#E31B4C]|| [/color][/size][/b]Im Eingabefeld links unten kann der Parameter [b]a[/b], also die Basis der [color=#095ebc]Exponentialfunktion [b]a[sup]x[/sup][/b][/color] bzw. der[br][b][size=150][color=#E31B4C]|| [/color][/size][/b][color=#E31B4C]Logarithmusfunktion [b]log[sub]a[/sub](x)[/b][/color] durch Eingabe des zugehörigen Zahlenwerts festgelegt werden.[br][b][size=150][color=#e31b4c]|| [/color][/size][/b]So lassen sich die Graphen der Funktion [color=#095ebc][b]a[sup]x[/sup][/b][/color] und ihrer Umkehrfunktion [color=#E31B4C][b]log[sub]a[/sub](x)[/b][/color] gut miteinander vergleichen. [br][b][size=150][color=#E31B4C]|| [/color][/size][/b][br][b][size=150][color=#e31b4c]|| [/color][/size][/b]Klicken oben rechts im Applet auf [img]https://dms.nuw.rptu.de/mategnu/bilder/ggb/neu_laden.jpg[/img] setzt das Applet auf den Ausgangszustand zurück. [br][b][size=150][color=#E31B4C]|| [/color][/size][/b]Wenn man unten rechts im Applet auf [img]https://dms.nuw.rptu.de/mategnu/bilder/ggb/vollbild.jpg[/img] klickt, wird das Applet im Vollbild dargestellt.

Information: Exponentialfunktion und Logarithmusfunktion