Konstruiere ein Quadrat! Folge dabei den Arbeitsschritten.
[table][tr id=kstep_1][td]1.[/td][td][icon]/images/ggb/toolbar/mode_segment.png[/icon][/td][td]Wähle das Werkzeug [i]Strecke[/i]. Klicke oder tippe zweimal in die [i]Grafik-Ansicht,[/i] um die zwei Punkte [i]A[/i] and [i]B[/i] und die Strecke zwischen den Punkten zu zeichnen.[br][/td][/tr][tr id=kstep_2][td]2.[/td][td][icon]https://tube.geogebra.org/images/ggb/toolbar/mode_orthogonal.png[/icon][/td][td]Aktiviere das Werkzeug [i]Senkrechte Gerade[/i]. Erzeuge eine Gerade [i]g,[/i] die normal zur Strecke [i]AB[/i] ist und durch den Punkt [i]B[/i] geht.[br][/td][/tr][tr id=kstep_3][td]3.[br][/td][td][icon]/images/ggb/toolbar/mode_circle2.png[/icon][/td][td]Wähle das Werkzeug [i]Kreis mit Mittelpunkt durch Punkt[/i] und konstruiere einen Kreis [i]c[/i] mit dem Mittelpunkt B, der durch den Punkt A geht.[br][/td][/tr][tr id=k_step44][td]4.[/td][td][icon]https://tube.geogebra.org/images/ggb/toolbar/mode_intersect.png[/icon][/td][td]Wähle das Werkzeug [i]Schneide[/i]. Schneide die Gerade [i]g[/i] mit dem Kreis [i]c.[/i] So bekommst du den Schnittpunkt [i]C[/i].[br][/td][/tr][/table]
[table][tr id=kstep_5][td]5.[/td][td][icon]https://tube.geogebra.org/images/ggb/toolbar/mode_orthogonal.png[/icon][/td][td]Konstruiere eine zur Strecke [i]AB [/i]senkrechte Gerade [i]h[/i], die durch den Punkt [i]A[/i] geht.[/td][/tr][tr id=step_6][td]6.[/td][td][icon]https://tube.geogebra.org/images/ggb/toolbar/mode_orthogonal.png[/icon][/td][td]Konstruiere eine weitere zu Gerade [i]g [/i]senkrechte Gerade [i]i[/i], die durch den Punkt [i]C [/i]geht.[/td][/tr][tr id=k_step77][td]7.[/td][td][icon]https://tube.geogebra.org/images/ggb/toolbar/mode_intersect.png[/icon][/td][td]Erzeuge den Punkt D als Schnittpunkt der Geraden [i]h[/i] und [i]i[/i].[br][/td][/tr][tr id=kstep_88][td]8.[/td][td][icon]https://tube.geogebra.org/images/ggb/toolbar/mode_polygon.png[/icon][/td][td]Wähle das Werkzeug [i]Vieleck[/i]. Erzeuge das Quadrat [i]ABCD. [/i]Klicke oder tippe dazu die vier Eckpunkte in der richtigen Reihenfolge an.[br][/td][/tr][tr id=moveSquare][td]9.[/td][td][icon]/images/ggb/toolbar/mode_move.png[/icon][br][/td][td]Verwende das Werkzeug [i]Bewege[/i], um die Eckpunkte des Quadrats zu ziehen. Beobachte, wie sich die Konstruktion deinen Veränderungen anpasst.[/td][/tr][/table]
Welcher Konstruktionsschritt in der Anleitung ist dafür verantwortlich, dass die Seiten beim konstruierten Quadrat gleich lang sind?