f(x,y) = x^2 - 2y^3 + 4y -2 = 0 ist eine implizite Funktion.[br]Man kann sie parametrisieren und erhält und 2 Parametrisierungen, die gemeinsam die implizite Funktion bilden. [br]Der Plot ergibt, dass es sich um eine Kurve handelt, die aus 2 Teilen besteht. Die Einteilung ergibt sich aus den Nullstellen von 2y^3- 4y + 2 = 0.