Untersuchen Sie das Monotonieverhalten der Funktion f.[br][br]Synchronisierte Grafik Fenster[br][br]Synchronisieren Sie die Grafik Fenster 1 und 2 indem Sie die Eckpunkte A und[br]B (Befehl: Eckpunkt) setzen.[br][br]Anschließend stellen Sie die im Grafik 2 Fenster die Einstellung der[br]x-Koordinatenachse folgendermaßen ein:[br][br]x Min auf x(A) = x-Wert des Eckpunktes 1[br]x Max auf x(B) = x-Wert des Eckpunktes 2[br][br]Geben Sie nach Klick auf oberes Grafik Fenster 1 folgenden Funktionsterm[br]ein: f(x) = 1 / 6 (x³ - 6x² - 2)[br]Lassen Sie sich die Beschriftung anzeigen! (Problem diese Beschriftung ist[br]nicht frei verschiebbar).[br]Um die Position der Beschriftung genau festzulegen fügen Sie ein Textfeld ein.[br]Hierbei wählen sie die Funktion als Objekt und legen die Position über einen[br]Graphenpunkt fest.[br][br]Lassen Sie sich die Ableitung und Krümmung im Grafik Fenster 2 anzeigen.[br]Klicken Sie hierbei auf das Grafik Fenster 2.[br]Geben sie in die Eingabezeile ein: Ableitung (Funkion,Grad)[br]Lassen Sie an der gleichen Position wie Grafik Fenster 1 die Beschriftungen anzeigen.[br][br][br]Das ist ein mit GeoGebra www.geogebra.org erstelltes Java-Applet. Möglicherweise ist Java auf Ihrem Computer nicht installiert; bitte besuchen Sie in diesem Fall www.java.com[br][br]Franz Rutzinger, 17 November 2013, erstellt mit GeoGebra
Viel Spass beim Schmöckern! FRG 2013