a) Begründen Sie, dass A(-1|2|-1), B(1|3|1), C(-1|5|2) und D(-3|4|0) ein Quadrat bilden.[br]b) Begründen Sie, dass in der Pyramide ABCDS[sub]k[/sub] mit S[sub]k[/sub] (-1+k,3.5+2k,0.5-2k) für jedes k die Sekanten gleich lang sind.[br]c) Berechnen Sie AB x AD.[br]d) M ist der Schnittpunkt der Diagonalen des Quadrates. Welche Beddeutung der Vektor MS[sub]k[/sub] für die Pyramide?[br]e) Berechnen Sie das Volumen der Pyramide auf zwei verschiedenen Wegen.
V= [math]\frac{1}{3}[/math][math]\times[/math]G[math]\times[/math]h[br][br]