Parameter einer linearen Gleichung - Text dynamisch
Verändern Sie die Schieberegler k und d. Experimentieren Sie mit der Funktion!
Konstruktion einer Ellipse nach der Gärtnermethode
Sieh dir zuerst das Video dazu an
Nun verschiebe den blauen Punkt
Schau dir zunächst das Video an und verschiebe dann den blauen Punkt D im Applet.[br]Hol dir anschließend vom Lehrertisch ein Stück Schnur und versuche, genau wie im Video, mit deinem Banknachbar mithilfe von zwei Stiften eine Ellipse zu zeichnen.[br]Wie verändert sich die Ellipse, wenn ihr die Stifte anstatt von 5 cm 7 cm weit auseinanderstellt?[br]Halte die wichtigsten Eigenschaften in deinem Schulübungsheft fest.
Integral
Ober- und Untersumme
Bewege den Schieberegler - was passiert mit der Ober- bzw. der Untersumme und dem Integral? Konstruiere selbst einen Graphen in dein Heft und zeichne die Ober- und die Untersumme ein (n=5). Notiere außerdem, was dir beim Bewegen des Schiebereglers aufgefallen ist.
Windschief, parallel, schneidend - Geraden - Lagebeziehungen
Beobachte zunächst die Geraden. Bewege nun das Applet und ziehe die 3D-Abbildung auf der rechten Seite nach links, damit sich diese von alleine weiterdreht . Wie stehen die Geraden zueinander? Fertige eine Skizze in deinem Heft an, beschrifte die Geraden und bestimme, wie sie zueinander stehen.
Tabelle - Regression
Überlege zunächst, was mit der Regressionsgerade passieren wird, wenn du die Punkte verschiebst! Verschiebe nun einige Punkte: Hat sich dein Verdacht bestätigt?