Im Falle[b] J = -1[/b], dem Tetraederfall schneiden sich 3 Scharen von einteiligen konfokalen bizirkularen Quartiken unter Vielfachen von 30°.[br][br]Sind die Brennpunkte verschieden und gilt [b]J = 0[/b] (harmonische Lage), so gibt es konfokale zweiteilige und einteilige Quartiken, sie schneiden sich unter 45°.[br][br]Beide Bilder wurden mit der CAS-Software [b]Derive[/b] erzeugt.[br][br][size=50]Diese Seite ist Teil des GeoGebra-Books [url=https://www.geogebra.org/m/kCxvMbHb]Moebiusebene[/url].[/size][br]