[i][color=#444444][b]Sehr geehrte(r) MitarbeiterIn der Firma Wenna![/b][br][br]Wir möchten einen Teil unseres Schulgeländes mit Glas überdachen. [br]Bevor wir einen Architekten mit der Planung beauftragen, wollen wir herausfinden, mit welchen Kosten[br]wir rechnen müssen. [br]Könnten Sie mir folgende Fragen beantworten:[br][br][b]1. Wie viel Glas benötigt man für die Überdachung?[br]2. Können Sie uns schätzungsweise einen Preis für das benötigte Glas angeben?[/b][br][br][br]Ich würde mich freuen, wenn Sie mir meine Fragen beantworten können.[br][br]Mit freundlichen Grüßen,[br]Direktor Josch[br][br][u]PS.:[/u] Im Anhang sende ich Ihnen eine Karte[br]unserer Schule. Ich habe die Bereiche, an denen eine Überdachung geplant ist, markiert.[br][/color]Der Maßstab beträgt 1:1100.[/i]
Quelle: https://doris.ooe.gv.at/viewer/(S(tnxqb1yyogzyaabfdqtcpsno))/init.aspx?ks=alk&karte=dkm
[i][b]Wie viel m[sup]2[/sup] Glas benötigt man in etwa für die Überdachung?[/b][br][br][list][*][i]Versuche verschiedene Wege zu finden, mit denen du das Problem lösen kannst.[/i][br][/*][*][i]Wähle einen Lösungsweg und berechne ein Ergebnis.[/i][br][/*][/list][/i]
[i][b]Wie hoch sind die Kosten für das benötigte Glas?[/b][/i][br]
[justify] Nach gesetzlichen Vorschriften ([url=https://shop.austrian-standards.at/Preview.action?preview=&dokkey=470895&selectedLocale=de]ÖNORM B 3716-2[/url]) muss man für Überdachungen [br] (=Horizontal-verglasungen) Verbund-Sicherheitsglas verwenden.[br] Verbund - Sicherheits-glas (VSG) besteht aus zwei (oder mehr) übereinanderliegenden Glasscheiben,[br] die durch eine Folie miteinander verbunden sind. Bei einem möglichen Glasbruch bleiben die [br] Bruchstücke an der Folie haften und somit wird das Verletzungsrisiko geringer.[/justify][br]Für die Glasüberdachung sollte Verbundscheiben-Sicherheitsglas mit einer Stärke von 2 cm verwendet werden. Der Preis pro m[sup]2[/sup] beträgt hier 207,60€.[br]Ein Zehntel der benötigten Menge wird zusätzlich als Verschnitt eingerechnet.[br]