Mit der Maus lässt sich der Punkt R auf der Ebene bewegen. Beobachten Sie genau was sich dabei verändert und was gleich bleibt. Welche Rolle spielt der Vektor [math]$\vec{r}-\vec{a}$[/math]? [br]Wie verändert sich der eingezeichnete (vorerst rechte) Winkel?
Der Vektor [math]$\vec{r}-\vec{a}$[/math] ändert sowohl seine Länge als auch seine Richtung. Da sich dieser Vektor jedoch immer auf der Ebene E befindet, wird der Rechte Winkel zum Normalenvektor [math]$\vec{n}$[/math] bleiben.[br]Damit ist das Skalarprodukt zwischen diesen Vektoren immer Null.