Ausarbeitung des Kosten- und Preistheoriebeispiels HAK Buch IV Bsp. 7.025b): Für ein Produkt eines Monopolbetriebs sind die Gleichungen der Gesamtkostenfunktion und Nachfragefunktion gegeben: [math]K(x)=2x^3-4x^2+3x+5 [/math] [math]p_N(x)=(7-x)^2[/math]
[list=1] [*]Ermittle alle relevanten Punkte aus der Kosten- und Preistheorie. [*]Zeichne die Preiselastiziät ein und untersuche, ob sie kleiner 1 ist. [/list]