Bestimmung der Steigung m

Die beiden Punkte A und B legen die Gerade g = AB fest. Gesucht ist die Steigung der Geraden! Mit Hilfe einer Zeichnung (Steigungsdreieck) lässt sich die Steigung bestimmen: Hier wird gezeigt, wie dieses Vorgehen mit den Punktkoordinaten zuammenhängt:
Somit lässt sich eine Formel für die Steigung mit Hilfe der Punktkoordinaten aufstellen:
So kannst du die Steigung einer Geraden mit 2 Punkten berechnen: A (0,5|2,5) und B (2|5,5) Vorsicht: "y steht oben" Als Formel mit den Punkten A (xA|yA) und B (xB|yB) :
Berechne die Steigung:
Die Gerade PQ verläuft durch die Punkte P (1|2) und Q (2|5). Berechne die Steigung. mPQ = ...
Font sizeFont size
Very smallSmallNormalBigVery big
Bold [ctrl+b]
Italic [ctrl+i]
Underline [ctrl+u]
Strike
Superscript
Subscript
Font color
Auto
Justify
Align left
Align right
Align center
• Unordered list
1. Ordered list
Quote [ctrl+shift+3]
[code]Code [ctrl+shift+4]
Insert table
Remove Format
Insert image [ctrl+shift+1]
Insert icons of GeoGebra tools
[bbcode]
Text tools
Insert Math
Berechne die Steigung:
Die Gerade RS verläuft durch die Punkte R (0|2) und S (1|-3). Berechne die Steigung. mPQ = ...
Font sizeFont size
Very smallSmallNormalBigVery big
Bold [ctrl+b]
Italic [ctrl+i]
Underline [ctrl+u]
Strike
Superscript
Subscript
Font color
Auto
Justify
Align left
Align right
Align center
• Unordered list
1. Ordered list
Quote [ctrl+shift+3]
[code]Code [ctrl+shift+4]
Insert table
Remove Format
Insert image [ctrl+shift+1]
Insert icons of GeoGebra tools
[bbcode]
Text tools
Insert Math
Close

Information: Bestimmung der Steigung m