Konstante Beschleunigung

Die Konstruktion bezieht sich auf die Aufgabe 2 des Methodenarbeitsblattes.[br][br]Erklärung der linken Graphik ( t-v-Diagramm )[br]Der Punkt T steht für den Zeitpunkt t in Sekunden (momentan t = 1.2 s )[br]Mit dem Schieberegler a kann der Wert für die Beschleunigung eingestellt werden.[br][br]Erklärung der rechten Grafik ( t-s-Diagramm )[br]Die blaue Strecke zeigt einen Teil der Tangente im Punkt S an. Die gestrichelte[br]Gerade ist eine Sekante durch 2 Punkte ( nicht angezeigt ). Es gilt, dass die x-Koordinate von S die Mitte der x-Koordinaten dieser beiden Punkte ist.
Erkunden Sie mit dem vorliegenden Applet den Zusammenhang zwischen[br]den beiden Diagrammtypen bei einer Bewegung mit konstanter Beschleunigung[br]und drücken beschreiben Sie diesen mit eigenen Worten.

Information: Konstante Beschleunigung