-
Exponentialfunktion
- Exponentialfunktion - Arbeitsblatt 1
- Graphen von Exponentialfunktionen - 1. Übung
- Exponentialfunktion - Arbeitsblatt 2
- Graphen von Exponentialfunktionen - 2. Übung
- Exponentialfunktion - Arbeitsblatt 3
- Graphen von Exponentialfunktionen - 3. Übung
- Exponentialfunktion - Arbeitsblatt 4
- Graphen von Exponentialfunktionen - 5. Übung
This activity is also part of one or more other Books. Modifications will be visible in all these Books. Do you want to modify the original activity or create your own copy for this Book instead?
This activity was created by '{$1}'. Do you want to modify the original activity or create your own copy instead?
This activity was created by '{$1}' and you lack the permission to edit it. Do you want to create your own copy instead and add it to the book?
Exponentialfunktion
-
1. Exponentialfunktion - Arbeitsblatt 1
-
2. Graphen von Exponentialfunktionen - 1. Übung
-
3. Exponentialfunktion - Arbeitsblatt 2
-
4. Graphen von Exponentialfunktionen - 2. Übung
-
5. Exponentialfunktion - Arbeitsblatt 3
-
6. Graphen von Exponentialfunktionen - 3. Übung
-
7. Exponentialfunktion - Arbeitsblatt 4
-
8. Graphen von Exponentialfunktionen - 5. Übung
Exponentialfunktion - Arbeitsblatt 1
Ziehe an den Schiebereglern und versuche möglichst genau zu ergründen, was im Schaubild passiert, wenn man den Wert des Parameter mit verändert. |
![]() ![]() |
Aufgaben a) Notiere eine Regel für den Zusammenhang des Parameters in der Funktionsgleichung und dem Graphen der Funktion in deinem Heft. Gehe dabei auf folgende Frage ein: Wie kann man aus dem Schaubild ablesen, wie der Wert von a lautet? b) Gibt es einen Fixpunkt, durch den das Schaubild unabhängig von a geht? Dokumentiere deine Lösung im Heft. |
Saving…
All changes saved
Error
A timeout occurred. Trying to re-save …
Sorry, but the server is not responding. Please wait a few minutes and then try to save again.