Die Dreiecksungleichung und die Ellipse

Die Dreiecksungleichung
Übung 112 aus mathematiX (Boxhofer-Huber-Lischka-Panhuber, Veritas 2013) für die 4. Klasse Unterstufe
Zusammenfassung des Satzes in mathematiX (Boxhofer-Huber-Lischka-Panhuber, Veritas 2013, S. 23) für die 4. Klasse Unterstufe
Da Ungleichungen in diesem Bereich von GeoGebra nicht unterstützt sind, muß eine Gleichung benutzt werden: [code]Ortsliniengleichung[a+b==c, C][/code]:
GeoGebra liefert aber eine Gerade, nicht nur eine Strecke. Im Hintergrund steht, dass die Gleichung [i]a[/i]+[i]b[/i]=[i]c[/i] in GeoGebra (aus mathematischen Gründen) immer als ([i]a[/i]+[i]b[/i]=[i]c[/i]) oder ([i]b[/i]+[i]c[/i]=[i]a[/i]) oder ([i]c[/i]+[i]a[/i]=[i]b[/i]) interpretiert wird.
Verallgemeinerung: die Definition einer Ellipse
Übung 511 aus mathematiX (Boxhofer-Huber-Lischka-Panhuber, Veritas 2013) für die 4. Klasse Unterstufe
Der Befehl [code]Ortsliniengleichung[a+b==f, C][/code] liefert eine Ellipse.[br][br]Was passiert, wenn die Strecke [i]f[/i] kürzer oder länger ist?

Información: Die Dreiecksungleichung und die Ellipse