In diesem Diagramm sieht man die Wahrscheinlichkeitsverteilung der Zufallsvariablen X. X beschreibt die Anzahl der Treffer eines Basketballspielers. Die Trefferwahrscheinlichkeit p und die Anzahl der Würfe n können verändert werden.
Aufgabe: [list=1] [*]Verändere die Parameter und beobachte die Wahrscheinlichkeitsverteilung. Wie wirken sich die Änderungen darauf aus? [*]Berechne mit Hilfe des TIs für p=0,45 und n=20 den Erwartungswert von X und vergleiche mit dem Diagramm. Berechne mit Hilfe des TIs für p=0,8 und n=15 den Erwartungswert von X und vergleiche mit dem Diagramm. Was fällt dir auf? [*]Stelle die Paramter so ein, dass p=0,3 und n=15. Bestimme mit Hilfe des Diagramms ungefähr die Wahrscheinlichkeiten für folgende Ereignisse: Der Schütze trifft genau 4 mal. Der Schütze trifft höchstens 7mal. Der Schütze trifft mindestens 5mal und höchstens 12 mal [/list]