Ein sehr mächtiger GGB-Befehl ist [i]Folge[<Vorschrift>,<Laufvariable>,<von>,<bis>][/i].[br]Beispiel 1:[br][i]uL:= Folge[2k-1,k,1,10][/i] erzeugt die ersten 10 ungeraden Zahlen[br]Beispiel 2:[br][i]zL:=Folge[Zufallszahl[1,6],k,1,1000][/i] erzeugt 1000 Zufallszahlen zwischen 1 und 6 (Würfeln)[br]Beispiel 3:[br]Man möchte ein nxn-Gitter zeichnen. Dazu wird ein Schieberegler n (0..20) angelegt.[br][i]wL:=Folge[Strecke[(0,k),(n,k)],k,0,n][/i] liefert die waagrechten Linien.[br][i]sL :=Folge[Strecke[(k,0),(k,n)],k,0,n][/i] liefert die senkrechten Linien.