-
Geometrie, 2. Klasse
-
1. Satzgruppe des Pythagoras
- Scherung eines Parallelogramms
- Der Kathetensatz
This activity is also part of one or more other Books. Modifications will be visible in all these Books. Do you want to modify the original activity or create your own copy for this Book instead?
This activity was created by '{$1}'. Do you want to modify the original activity or create your own copy instead?
This activity was created by '{$1}' and you lack the permission to edit it. Do you want to create your own copy instead and add it to the book?
Geometrie, 2. Klasse
Rüdiger Scheu, Apr 13, 2017

Table of Contents
- Satzgruppe des Pythagoras
- Scherung eines Parallelogramms
- Der Kathetensatz
Scherung eines Parallelogramms


1. Bewege den roten Punkt so, dass der Flächeninhalt sich nicht verändert.
- was für ein Viereck erhälst du?
- Begründe, dass der Flächeninhalt gleich bleibt.
2. die Bewegung, die du ausgeführt hast, heisst eine Scherung.
- bei einer Scherung verändert sich die Fläche nicht.
Der Kathetensatz


Beweis des Kathetensatzes
1. Klicke auf Schritt 1 und beobachte.
- Was lernst du aus der Animation
- Wie verändert sich der Flächeninhalt des blauen Vierecks? Begründe.
2. Klicke auf Schritt 2 und beobachte.
- Wie verändert sich der Flächeninhalt des blauen Vierecks? Begründe.
3. Klicke auf Schritt 3 und beobachte.
- Wie verändert sich der Flächeninhalt des blauen Vierecks? Begründe.
4. Formuliere eine Begründung für den Kathetensatz!
Saving…
All changes saved
Error
A timeout occurred. Trying to re-save …
Sorry, but the server is not responding. Please wait a few minutes and then try to save again.