Ein kartesisches Koordinatensystem, nach dem Mathematiker und Philosophen René Descartes, der sich lateinisch „Cartesius“ nannte, zeichnet sich von anderen [url=https://learnattack.de/schuelerlexikon/mathematik/koordinatensystem]Koordinatensystemen[/url] durch folgende Eigenschaften aus:[br][list][*]Seine Achsen sind [url=https://learnattack.de/schuelerlexikon/mathematik/geraden]Geraden[/url].[/*][*]Seine Achsen stehen paarweise [url=https://learnattack.de/schuelerlexikon/mathematik/senkrecht]senkrecht[/url] aufeinander.[/*][*]Seine Achsen schneiden sich im selben Punkt, dem Ursprung (dies ist allerdings auch bei anderen Koordinatensystem fast immer der Fall).[/*][/list]