Inkreis und Umkreis von Dreiecken

Beurteile, ob es Dreiecke geben kann, deren Umkreismittelpunkt übereinstimmt mit ihrem Inkreismittelpunkt.
Zeichne ein Dreieck und konstruiere den In- und Umkreis des Dreiecks, deren Mittelpunkte. Lass Dir außerdem die Seitenlängen des Dreiecks und die Radien der Kreise anzeigen.
Untersuche mithilfe des obigen Applets, was es für das Dreieck bedeutet, wenn die angegebene Eigenschaft gilt.[br][br](1) Der Inkreismittelpunkt liegt auf einer Mittelsenkrechten.[br][br](2) Der Umkreismittelpunkt liegt auf einer Winkelhalbierenden.[br][br](3) Der Inkreismittelpunkt und der Umkreismittelpunkt stimmen überein.[br][br](4) Der Umkreismittelpunkt liegt innerhalb des Dreiecks.[br][br](5) Der Umkreismittelpunkt liegt außerhalb des Dreiecks.[br][br](6) Der Umkreismittelpunkt liegt auf einer Dreiecksseite.[br][br](7) Der Umkreisradius ist doppelt so groß wie der Inkreisradius.[br][br](8) Der Inkreisradius ist kleiner als die kürzeste Dreiecksseite.
Wir untersuchen den Fall, dass der Umkreismittelpunkt auf einer Dreiecksseite liegt, noch etwas genauer. Welche weiteren Beobachtungen kann man dann machen?
Konstruiere das Dreieck, dessen Seiten vom Inkreis in den Punkten A, B und C berührt werden. Tipp: Nutze den Befehl "Tangente( )".
Close

Information: Inkreis und Umkreis von Dreiecken