[size=150]Die Größe des Raums, die ein Körper vollständig ausfüllt, nennt man Rauminhalt.[br]Es wird auch als das VOLUMEN bezeichnet. [br][br]Die Einheit wird in Kubik angegeben:[br][br]- Kubikmeter (m[sup]3[/sup]); Kubikdezimeter (dm[sup]3[/sup])[/size][br]
[size=150]An diese Aufgabe kannst du dich bestimmt noch erinnern.[/size]
[size=150]So wie oben die Fläche verglichen werden kann, lässt sich auch das Volumen vergleichen.[br]Prüfe unten mit Hilfe der Einheitswürfel nach, welcher der beiden Körper größer ist.[/size]
[size=150]Notiere in deinem Heft, wie man beim Vergleichen von Rauminhalt vorgehen kann.[/size]
[size=150]Im Beispiel auf S. 182 wird noch eine andere Möglichkeit Volumen zu vergleichen beschrieben.[br]Arbeite das Beispiel durch und notiere die Strategie in eigenen Worten.[/size]
[size=150]Bearbeite im Buch[br]S. 182 A5[br]S. 183 A9[/size]