Satz des Thales

Satz des Thales
Wenn ...[br][list][*]C ein Punkt auf einer Kreislinie k ist und [/*][*]die Punkte A und B Endpunkte der Sehne durch den Mittelpunkt dieses Kreises sind,[/*][/list]dann besitzt der Winkel ACB (bzw. der Winkel BCA) das Maß 90°.[br][br][br]Oder umgekehrt:[br]Zeichnet man zu einer Strecke [math]\overline{AB}[/math] rechtwinklige Dreiecke ABC[sub]n[/sub] bzw. AC[sub]n[/sub]B mit [math]\overline{AB}[/math] als gemeinsamer Hypotenuse,[br]dann liegen die Eckpunkte C[sub]n[/sub] auf einem Kreis k.[br][br]Diesen Kreis k nennt man [b]Thaleskreis[/b].

Information: Satz des Thales