Rechteck mit größtem Flächeninhalt

[b]Anleitung:[/b] [br]Stelle zuerst den Umfang u des Rechtecks ein. Nun kannst den den Eckpunkt B bewegen und die Länge und Breite verändern sich, der Umfang bleibt aber gleich. Beim Bewegen des Eckpunkts wird die Flächeninhalt A automatisch für dich berechnet.[br][br][b]Aufgabe:[/b][br]a) Du kennst bereits Hannah, Marie und ihr Vorhaben, ein rechteckiges Meerschweinchengehege zu bauen. Sie haben 8m Zaun zur Verfügung. Stelle den Umfang des Rechtecks entsprechend ein. Die Meerschweinchen sollen möglichst viel Platz haben. Wie sieht das Gehege aus, in dem die Meerschweinchen am meisten Platz haben?[br][br]b) Eine Schulklasse möchte auf dem Sportplatz ein rechteckiges Spielfeld mit Flatterband abstecken. Sie haben insgesamt 28m Band zur Verfügung. Stelle den Umfang des Rechtecks entsprechend ein. Wie müsste das Spielfeld aussehen, damit die Spielfläche möglichst groß ist? [br][br]c) Gib dir selbst einen Umfang vor und beschreibe das Rechteck mit dem größten Flächeninhalt.[br][br]d) Kannst du eine allgemeine Gesetzmäßigkeit erkennen?

Information: Rechteck mit größtem Flächeninhalt