● Simulation der Wellenausbreitung durch die Huygens-Fresnel-Methode
Berechnung des Interferenzmusters des Beugungslichtfeldes hinter dem optischen Spalt nach dem Superpositionsprinzip und der Vektordiagrammmethode
● Berücksichtigung der Änderung des Feld des Elementaremitters
● Längs- und Querachse Intensitätsverteilungen. ● Grenzen der Beugungsbereiche: Feldverteilung im Nahfeld, Übergangsfeld und Fernfeld. ● Brennpunkte des Spaltes
Intensitätsverteilung als Heatmap hinter einem Einzelspalt
● Visualisierung des Lichtfeldes
Information: Bilder₁ zum Applet ●Heatmap hinter einem Einzelspalt, die als System von Punktquellen gedämpfter Wellen dargestellt wird.