
Netz eines Würfels (3D)
Im Bild unten siehst Du verschiedene Figuren. [br]Welche(s) dieser Figuren ist/sind das Netz eines Würfels?

Im folgenden Bild siehst Du verschiedene Figuren.[br]Welche dieser Figuren sind das Netz eines Würfels?[br][i](es gibt mehrere richtige und mehrere falsche Lösungen)[/i]

In der nächsten Aktivität kannst Du die 11 verschiedenen Würfelnetze erkunden.
DigiBW Netz Prisma (G regelmäßiges Vieleck)
DigiBW Netz Zylinder
DigiBW Netz Pyramide (G Quadrat)
Digi BW Netz Kegel
[size=200]In dieser Aktivität geht es um das Netz eines Kegels[/size]
Alle wichtigen Informationen zum Netz des Kegels und wie man dieses zeichnet, findest Du in dieser Aktivität. Drucke Dir das Arbeitsblatt aus oder bearbeite es digital. Das nachfolgende GG-Applet hilft Dir, das Abwickeln eines Kegels zu verstehen. Viel Spaß damit.[br][br]
[size=150]Nun sollst Du noch alle Bezeichnungen im Bild zuordnen.[br]Bearbeite dazu die folgende "learningapp":[/size]