[size=150]Gegeben ist eine Strecke AB im Raum.[br]Ein Rechtwinkelhaken (= orthogonales Zweibein) gleitet im Raum durch A und B.[br]In dieser Konstruktion kann der Rechtwinkelhaken durch Ziehen am Hilfspunkt P verändert werden. [br][br]Welches räumliche Objekt beschreibt dann der Scheitelpunkt C des Rechtwinkelhakens?[/size]
[br]Der Scheitelpunkt C beschreibt dann eine Kugel mit dem Durchmesser AB (die Thaleskugel).[br][br]Visuelle Überprüfung: Die Thaleskugel um M durch A anzeigen. Spur von C zeigen lassen bei Veränderung durch P. [br]Problem: Die Lage von C als 3D-Punkt ist auf dem zweidimensionalen Bildschirm schlecht sichtbar und die Steuerung durch P nicht systematisch handhabbar.[br]Rechnerische Überprüfung alternativ: Erfüllt C die Kugelgleichung? Antwort: JA.