Ziehe die orange Linie bis zur Hälfte der Streifentafel.
In passen...
Ziehe die orange Linie bis zur Hälfte der Streifentafel.
In passen..
Ziehe die orange Linie bis zur Hälfte der Streifentafel.
In passen...
⭐︎ Beschreibe eine Methode, um Brüche anzugeben, die gleichwertig zu sind.
Font sizeFont size
Very smallSmallNormalBigVery big
Bold [ctrl+b]
Italic [ctrl+i]
Underline [ctrl+u]
Strike
Superscript
Subscript
Font color
Auto
Justify
Align left
Align right
Align center
• Unordered list
1. Ordered list
Link [ctrl+shift+2]
Quote [ctrl+shift+3]
[code]Code [ctrl+shift+4]
Insert table
Remove Format
Insert image [ctrl+shift+1]
Insert icons of GeoGebra tools
[bbcode]
Text tools
Insert Math
Brüche sind zu gleichwertig, wenn der Zähler halb so groß ist, wie der Nenner.
Um einen zu gleichwertigen Bruch zu finden, wähle zuerst einen Nenner.
Danach halbierst du den Nenner, um den Zähler zu erhalten.
⭐︎ Erkläre, warum es keinen Bruch mit dem Nenner 3, 5, 7 oder 9 gibt, der zu gleichwertig ist.
Font sizeFont size
Very smallSmallNormalBigVery big
Bold [ctrl+b]
Italic [ctrl+i]
Underline [ctrl+u]
Strike
Superscript
Subscript
Font color
Auto
Justify
Align left
Align right
Align center
• Unordered list
1. Ordered list
Link [ctrl+shift+2]
Quote [ctrl+shift+3]
[code]Code [ctrl+shift+4]
Insert table
Remove Format
Insert image [ctrl+shift+1]
Insert icons of GeoGebra tools
[bbcode]
Text tools
Insert Math
Brüche sind zu gleichwertig, wenn der Zähler halb so groß ist, wie der Nenner.
Ist der Nenner eine ungerade Zahl, zum Beispiel 3, 5, 7 oder 9 gibt es keinen Zähler, der halb so groß ist.