Wie man beim Tetraeder leicht sehen kann, hat das Tetraeder vier Flächen und vier Ecken, damit kann man in einen Tetraeder keinen anderen platonischen Körper einbeschreiben, als einen Tetraeder.[br]Ein Würfel hat 8 Ecken und 6 Flächen, ein Oktaeder 8 Flächen und 6 Ecken. Im nachfolgenden Applet kann man sehen, dass dieser Zusammenhang die Dualität dieser beiden platonischen Körper begründet.