Für eine quadratische Pyramide gilt:[br][math]a=5cm[/math][br][math]h_s=6cm[/math]
a)
Zeichne ein Netz der Pyramide ins Heft.
Ein Netz oder Körpernetz entsteht, wenn man einen geometrischen Körper, wie die Pyramide, auffaltet.
b)
Berechne die quadratische Grundfläche G der Pyramide.
Wie lautet die Formel für den Flächeninhalt eines Quadrats?
c)
Berechne den Flächeninhalt eines Seitenflächen-Dreiecks.
Die Formel für die Berechnung des Flächeninhalts eines Dreiecks lautet: [math]\frac{g\cdot h}{2}[/math][br]Welche Seite ist im oben abgebildeten Netz g und welche Seite ist h?
d)
Berechne die Oberfläche der Pyramide.
Die Oberfläche der Pyramide setzt sich aus dem Flächeninhalt von vier Seitenflächen-Dreiecken und einer quadratischen Grundfläche zusammen.