Aufgaben zu Darstellung von Geraden

1. Geben Sie die Geradengleichung durch die Punkte A und B in Parameterform ein.
2.Geradengleichung aufstellen
2. Geradengleichung aufstellen
Die Koordinaten der Punkte A und B entnehmen Sie bitte dem Bild 2.[br]Geben Sie zwei verschiedene Gleichungen der Geraden durch die Punkte A und B in Parameterform an.
3. Grundbegriffe bei Geraden in Parameterform
3. Grundbegriffe bei Geraden in Parameterform
Überprüfen Sie folgende Aussagen anhand Bild 3.
4. Grundvorstellungen Geraden in Parameterform
4. Grundvorstellungen Geraden in Parameterform
Prüfen Sie folgende Aussagen.[br]Zur Visualisierung dient obiges Applet (Bild4)
5. Rechnen Überprüfung
Gegeben ist die Gerade [math]x^{\rightharpoonup}=\left(\begin{matrix}-\frac{4}{3}\\\frac{6}{5}\end{matrix}\right)+s\cdot\left(\begin{matrix}\frac{20}{3}\\-6\end{matrix}\right)[/math][br]und der Punkt (-8; 7,2) auf der Geraden[br]bestimmen Sie s[br][br]
6. Punkt auf Gerade?
Prüfen Sie, ob der Punkt P(-3,1,11) auf der Geraden[br][math]x^{\rightharpoonup}=\left(\begin{matrix}1\\0\\1\end{matrix}\right)+s\left(\begin{matrix}1\\2\\2\end{matrix}\right)[/math][br] liegt.[br]
Close

Information: Aufgaben zu Darstellung von Geraden