Einführung in die Potenzfunktionen

In dieser Übung untersuchen wir eine schon bekannte Funktion genauer. [br]Für diese Übung benötigst du zusätzlich noch dein Heft und einen Stift.
Aufgaben:[br]1. Aktivierte das Symbol "Potenfunktionen". Ändere die Werte der Schieberegler. Was passiert, wenn du den Wert "c" vergrößerst, verkleinerst oder auf 0 stellst. Was passiert ebenso mit dem Wert "n"? Wie verändert "n" die Funktion?[br]Mache dir Notizen in dein Heft. [br]2. Aktiviere nun die "Potenzfuntion mit einer Variable". Verändere nun die Werte. Was bewirkt der Wert "a", wenn er größer bzw. kleiner bzw. = 0 ist? Mache dir Notizen in dein Heft. [br]3. Öffne die Definition zu den Potenzfunktionen. Übertrage nun die Defintion in dein dein Heft. Versuche dir die Definition in einfachen Worten zu erklären. [br]4. Übe die Potenzfunktion nun selbstständig, indem du das Kontrollkästchen "Übung Potenzfunktionen" aktivierst. Übertrage drei deiner selbstgewählten Funktionen in dein Heft und notiere dir deine Beobachtungen beim Verändern der Schieberegler.

Information: Einführung in die Potenzfunktionen