Alle Produktionsfaktoren verursachen Kosten, sie haben einen Preis:
- Arbeiter bekommen Lohn (z.B. pro Stunde)
- Land muss gepachtet oder gekauft werden (z.B. pro Hektar und Jahr)
- Maschinen werden geliehen oder gekauft (z.B. Gebühr pro Stunde)
Preise
Im folgenden wird daher davon ausgegangen, dass bekannt ist, wie viel eine Einheit der Produktionsfaktoren kostet. Der Preis für eine Mengeneinheit des Produktionsfaktors
heißt
und der Preis für eine Mengeneinheit des Produktionsfaktors
heißt
.
Wenn eine Produktionsfaktorkombination
bekannt ist, dann kann man die Produktionskosten
ganz einfach berechnen:
Es gibt verschiedene Kombinationen der Produktionsfaktoren
und
, die die
gleichen Kosten verursachen. All diese Kombinationen liegen auf einer Geraden. Die Funktionsgleichung dieser Geraden heißt Isokostengerade, Isokostenfunktion oder Isokostenkurve. Man erhält Sie, wenn man die Gleichung
nach
umstellt:
Im folgenden Sehen Sie eine Isokostenkurve. Sie können durch eine Variation der Preise und der Kosten feststellen, wie sich diese Kurve dabei verändert: