Eine Funktion kann man sich als eine Input-Output-Maschine vorstellen: [br]Auf der einen Seite gibt man eine Eingabe (den x-Wert) hinein, [br]und auf der anderen Seite gibt die Funktion die Ausgabe (den dazugehörigen Funktionswert) heraus. [br][br]In der nachfolgenden App ist eine Funktion als "Input-Output-Maschine" dargestellt. [br]Benutzen Sie die "Input-Output-Maschine", um die dargestellte Wertetabelle auszufüllen.