Objekte bearbeiten

Aufgabe
Lerne das [img]https://wiki.geogebra.org/uploads/thumb/7/77/Select.svg/24px-Select.svg.png[/img] [i]Objekte auswählen[/i] Werkzeug der [img]https://wiki.geogebra.org/uploads/1/19/Notes-pen_view24px.png[/img] [i]Stift-Ansicht[/i] kennen[i]. [/i]Lerne, wie du den Stil von Objekten bearbeitest und wie du Objekte gruppieren, anordnen, fixieren und einfügen kannst.
Objekte auswählen Werkzeug
Verwende das [img]https://wiki.geogebra.org/uploads/thumb/7/77/Select.svg/24px-Select.svg.png[/img] [i]Objekte auswählen[/i] Werkzeug von der [img]https://wiki.geogebra.org/uploads/1/19/Notes-pen_view24px.png[/img] [i]Stift-Ansicht[/i], um eines oder mehrere Objekte, die du bewegen, rotieren, bearbeiten oder löschen möchtest, auszuwählen.[br][br]Wähle das [img]https://wiki.geogebra.org/uploads/thumb/7/77/Select.svg/24px-Select.svg.png[/img] [i]Objekte auswählen[/i] Werkzeug und wähle ein Objekt aus oder ziehe eine Fläche über ein paar Objekte, um diese auszuwählen.[br]Du wirst anschließend eine [img]https://wiki.geogebra.org/uploads/b/bb/Notes-bounding_box.png[/img] [i]Bounding Box [/i]für die ausgewählten Objekte sehen. [br]Bewege die ausgewählten Objekte, verändere deren Größe oder drehe diese, indem du die Greifer der[img]https://wiki.geogebra.org/uploads/b/bb/Notes-bounding_box.png[/img] [i]Bounding Box [/i]verwendest[i]. [/i]Benutze die [i]Gestaltungsleiste[/i], um den Stil der ausgewählten Objekte zu verändern.
Verändere den Stil von Objekten
Verwende das [img]https://wiki.geogebra.org/uploads/thumb/7/77/Select.svg/24px-Select.svg.png[/img] [i]Objekte auswählen [/i]Werkzeug und wähle ein Objekt aus oder ziehe eine Fläche über mehrere Objekte, um diese auszuwählen. Benutze die [i]Gestaltungsleiste[/i], um das folgende zu ändern:[br][table][tr][td][img]https://wiki.geogebra.org/uploads/thumb/d/d5/Color_button.svg/24px-Color_button.svg.png[/img][/td][td]Farbe[/td][td]Ändere die Farbe der ausgewählten Objekte, indem du eine der voreingestellten Farben verwendest oder [img]https://wiki.geogebra.org/uploads/thumb/7/76/Notes-plus.svg/24px-Notes-plus.svg.png[/img] mehr Farben auswählst, um weitere Optionen zu bekommen.[/td][/tr][tr][td][img]https://wiki.geogebra.org/uploads/thumb/d/d5/Color_button.svg/24px-Color_button.svg.png[/img][/td][td]Deckkraft[/td][td]Verändere die Deckkraft deines Objektes, indem du den Schieberegler bewegst. 0% Deckkraft wird das Objekt unsichtbar machen, während 100% keine Transparenz bedeutet.[/td][/tr][tr][td][img]https://wiki.geogebra.org/uploads/thumb/7/7e/Notes-filling.svg/24px-Notes-filling.svg.png[/img][/td][td]Füllung[/td][td]Wähle aus [i]Standard[/i], [i]Schraffur[/i], [i]Punkte[/i], [i]Karomuster[/i] oder [i]Webmuster[/i] für die Füllung deiner erstellten Formen. Außerdem findest du weitere Optionen und Füllarten (z.B.: Inverse Füllung, Winkel, Intervall), wenn du das Kontextmenü der [i]Gestaltungsleiste[/i] öffnest und [img]https://wiki.geogebra.org/uploads/thumb/5/56/Baseline-settings-20px.svg/24px-Baseline-settings-20px.svg.png[/img] [i]Einstellungen [/i]und anschließend den Tab [i]Darstellung[/i] auswählst.[/td][/tr][tr][td][img]https://wiki.geogebra.org/uploads/thumb/7/76/Baseline-remove-24px.svg/24px-Baseline-remove-24px.svg.png[/img][br][/td][td]Linienart[/td][td]Stelle die Linienart deiner Objekte ein und wähle zwischen verschiedenen gestrichelten oder durchgängigen Linienarten aus.[/td][/tr][tr][td][img]https://wiki.geogebra.org/uploads/thumb/7/76/Baseline-remove-24px.svg/24px-Baseline-remove-24px.svg.png[/img][/td][td]Linienstärke[/td][td]Verwende den Schieberegler, um die Linienstärke deiner Objekte anzupassen.[/td][/tr][/table]
Versuche es selbst...
Objekte gruppieren
Wähle mehr als ein Objekt mit Hilfe des [img]https://wiki.geogebra.org/uploads/thumb/7/77/Select.svg/24px-Select.svg.png[/img] [i]Objekt auswählen[/i] Werkzeugs aus und öffne das Kontextmenü, um [i]Gruppieren[/i] auszuwählen.[br][br]Nun wurden die ausgewählten Objekte zusammengefügt und können als ein Objekt behandelt werden (z.B.: Objekte bewegen, den Stil und Einstellungen für die Objekte ändern). Wenn du eines der gruppierten Objekte auswählst, wird die ganze Gruppe ausgewählt und kann bearbeitet werden.[br][br]Die Gruppierung der Objekte kann jederzeit aufgehoben werden, indem du [i]Gruppierung aufheben[/i] aus dem Kontextmenü auswählst.
Objekte anordnen
Um verschiedene Objekte optimal aufeinander zu platzieren, kann die Reihenfolge von diesen geändert werden. Wähle ein Objekt aus und verwende den [img]https://wiki.geogebra.org/uploads/thumb/b/bc/Baseline-more_vert-24px.svg/24px-Baseline-more_vert-24px.svg.png[/img] [i]Mehr-[/i]Button, um das Kontextmenü zu öffnen. Ordne deine Objekte neu an, indem du [i]Reihenfolge[/i] auswählst und zwischen verschiedenen Ebenen wählst: [br][list][*]In den Vordergrund[br][/*][*]Nach vorne bringen[br][/*][*]Nach hinten bringen[br][/*][*]in den Hintergrund[/*][/list][b]Anmerkung:[/b] Du kannst die Objekte auch in den [i]Einstellungen [/i]im Tab [i]Erweitert[/i] neu anordnen. Ordne dazu deinem ausgewählten Objekt eine Ebene zu.
Kopieren und Einfügen von Objekten
Es ist möglich, Objekte auf folgende Weise zu kopieren und in die Zeichenfläche einzufügen:[br][table][tr][td][img width=24,height=24]https://lh3.googleusercontent.com/uZ5HfydVpr2GtluXsu8WBiptbeW8lMVKYXpu_K4K_13as-VmVyj5Dz2sOKYK5jYoBAwtWZrGATExgP8MZmrQAOMULkl92LpL2x2YQ3YrOVCqgYf5lIBZDKBknM4oj9tHynFfQnSc[/img][/td][td]Rechts-Klick (Mac OS: Ctrl-Klick) auf ein Objekt in der Zeichenfläche und wähle [i]Kopieren[/i], um das ausgewählte Objekt zu kopieren.[/td][/tr][tr][td][img width=24,height=24]https://lh3.googleusercontent.com/4KlixeHID12EJcVpsDKIxRIxvrdHw5YPG4YM6vU3kJEUgxcmy54t32bfD970ZpM94BiwIWkLI3XbYf6wdqlbaew_dnY04zWfshmLAk5w9xL6t79hvUKxl1qjOdnFcDW56prOjFE6[/img][/td][td]Rechts-Klick (Mac OS: Ctrl-Klick) auf ein leeres Feld in der gleichen oder einer neuen Zeichenfläche und wähle [i]Einfügen[/i], um das kopierte Objekt einzufügen. [br][b]Anmerkung: [/b]Du kannst auch Objekte einfügen, die von einem anderen Tab in die Zwischenablage kopiert wurden.[/td][/tr][/table][b]Anmerkung:[/b] Du kannst auch Tastaturkürzel oder den [img]https://wiki.geogebra.org/uploads/thumb/b/bc/Baseline-more_vert-24px.svg/24px-Baseline-more_vert-24px.svg.png[/img] [i]Mehr[/i]-Button in der [i]Gestaltungsleiste [/i]des Objektes nutzen, um Objekte zu kopieren und einzufügen.
Objekte fixieren
Fixiere Objekte, sodass diese nicht unabsichtlich verschoben werden können und eine fixe Position auf der Zeichenfläche besitzen.[br]Wähle ein Objekt aus, verwende den [img]https://wiki.geogebra.org/uploads/thumb/b/bc/Baseline-more_vert-24px.svg/24px-Baseline-more_vert-24px.svg.png[/img] [i]Mehr-[/i]Button, um das Kontextmenü zu öffnen, und wähle [img]https://wiki.geogebra.org/uploads/thumb/d/d2/Notes-fixobject.svg/24px-Notes-fixobject.svg.png[/img] [i]Objekt fixieren[/i]. Nun kann das Objekt nicht mehr bewegt, gedreht oder vergrößert bzw. verkleinert werden. Es ist jedoch weiterhin möglich, den Stil des fixierten Objektes anzupassen.[br][br][b]Anmerkung: [/b]Du kannst die Fixierung des Objektes jederzeit aufheben, indem du erneut [img]https://wiki.geogebra.org/uploads/thumb/d/d2/Notes-fixobject.svg/24px-Notes-fixobject.svg.png[/img] [i]Objekt fixieren [/i]vom Kontextmenü auswählst.

Information: Objekte bearbeiten