2. Die Bildkonstruktion an Sammellinsen

Mithilfe von Parallelstrahl, Brennpunktstrahl und Mittelpunktsstrahl kann das Bild eines Gegenstandes an einer Sammellinse geometrisch konstruiert werden.[br][br][b]Aufgabe 2:[/b][br][list=1][*]Klickt im Applet "Konstruktion des Bildes bei einer Sammellinse" nacheinander die Schritte 1 bis 3 an. Beschreibt das entstehende Bild. Was fällt auf?[/*][*]Erklärt, wie das Bild konstruiert wird. Nutzt dabei die Begriffe "Parallelstrahl", "Brennpunktstrahl" und "Mittelpunktsstrahl".[br][/*][*]Klickt nun "Beschriftungen anzeigen" an. Macht euch mit den einzelnen Bezeichnungen vertraut.[br][/*][/list]
Applet: Konstruktion des Bildes bei einer Sammellinse (Autor: Mark Schmitz, angepasst)
Schließen

Information: 2. Die Bildkonstruktion an Sammellinsen