Betrachte die Funktionsgleichung f(x)=sin(x+[b]c[/b]). [br]Es wird also zu allen [b]Funktionsstellen[/b] eine feste Zahl [b]c [/b]addiert.[br]Stelle in wenigen Sätzen eine Vermutung auf, welche Auswirkungen dies hat. Erinnert euch dazu auch an quadratische Funktionen.
Betrachte nun die Sinuskurve für verschiedene Werte von [b]c, [/b]indem du den Schieberegler bewegst. Welche Auswirkung hat c auf die Funktion? Hat sich Deine Vermutung bestätigt?[br]
Wird zur Funktionsstelle der Sinusfunktion ein[b] positiver (c>0) [/b]Wert addiert, so wird der Graph...
Wird zur Funktionsstelle der Sinusfunktion ein [b]negativer (c<0)[/b] Wert addiert (also ein positiver Wert subtrahiert), so wird der Graph...
Betrachte nun auch die Kosinuskurve. Welchen Wert muss der Parameter c jeweils haben, damit Sinus- und Kosinuskurve gleich sind?
Formuliere nun deine Erkenntnisse in eigenen Worten auf einem extra Blatt. [br]Nutze dazu gerne auch eine kleine Skizze, um diese zu veranschaulichen.