A und B gemeinsam: Parabeln beliebig verschieben

Jetzt dürft ihr euer Wissen kombinieren: Ihr sollt in dieser Aktivität gemeinsam erarbeiten, wie sich der Graph einer Parabelgleichung beliebig verschieben lässt. [br][br]Gegeben ist eine quadratische Funktion [math]f[/math] mit der Gleichung [math]y=\left(x-d\right)^2+e[/math]. Im Vergleich zur Normalparabel wird von [math]x[/math] erst ein Wert [math]d[/math] subtrahiert bevor quadriert wird. Danach wird das Ergebnis um e erhöht.
Untersuche den Verlauf der Parabel für unterschiedliche Werte für d und e.
Kreuze richtige Aussagen an.
Und ganz allgemein formuliert? Dieses Mal mit d und e!
Wir betrachten ganz allgemein die Funktionsgleichung [math]f:y=\left(x-d\right)^2+e[/math]. Kreuze wahre Aussagen an. [br][i](Hinweis: Wenn ihr unsicher seid, dann verwende ruhig nochmal die App oben.)[/i]
Und ganz ohne Graph...
Gib den richtigen Scheitel zum Graphen der Funktionsgleichung [math]y=\left(x-2\right)^2+1[/math] an.
Und jetzt umgekehrt...
Gib zum Scheitel [math]S\left(7|-2\right)[/math] die richtige Funktionsgleichung an.
Füllt jetzt den kompletten Merkaufschrieb aus.
Close

Information: A und B gemeinsam: Parabeln beliebig verschieben