Terme multiplizieren (verschiedene Variablen und höhere Potenzen)

Terme multiplizieren beim Berechnen des Quadervolumens:
Aufgabe 1:
[b]a) Übernimm das Schrägbild des Quaders in dein Heft.[br]b) Erstelle einen Term (mit x) für das Volumen des Quaders ([/b][math]x\in\mathbb{Q}[/math][b]).[/b]
Aufgabe 2:
Aufgabe 3:
Übernimm die Terme in dein Heft und vereinfache. ([math]x,y,a,b\in \mathbb{Q}[/math])[br][br]a) [math]7x\cdot3xy[/math][br][br]b) [math]12ab^2\cdot\frac{1}{2}a[/math][br][br]c) [math]\left(2b\right)^2\cdot2b^2[/math][br][br]d) [math]3x^2\cdot\left(-2y\right)^3\cdot x^{-4}\cdot y^6\cdot\left(-a\right)[/math]
Close

Information: Terme multiplizieren (verschiedene Variablen und höhere Potenzen)