Brüche: Geburtstagskuchen

Zu einem Geburtstag wurden zwei Kuchen gebacken, einer mit blauem Guss und einer mit rotem Guss. Die Grafik zeigt in wie viele Stücke der Kuchen geschnitten wurde und wie viele Stücke übrig sind.
Aufgabe 1: Der Kuchen mit blauem Guss
In wie viele Stücke wurde der blaue Kuchen geschnitten?
Wie viele Stücke sind vom blauen Kuchen übrig?
Welcher Anteil vom blauen Kuchen ist noch da?
Aufgabe 2: Der Kuchen mit rotem Guss
In wie viele Stücke wurde der rote Kuchen geschnitten?
Wie viele Stücke sind vom roten Kuchen übrig?
Welcher Anteil vom roten Kuchen ist noch da?
Aufgabe 3: Jetzt kannst du die Anzahl der Kuchenstücke und wie viel gegessen wurde selber einstellen:
Wenn du den Schieberegler "Nenner" über dem grünen Kuchen bewegst, ändert sich die Zahl in wie viele Stücke der grüne Kuchen geschnitten wurde. [br]Wenn du den Schieberegler "Zähler" über dem grünen Kuchen bewegst, ändert sich die Zahl in wie viele Stücke des grünen Kuchen gegessen wurden.
a)
Stelle ein: Es sind 1/4 vom grünen Kuchen und 2/4 vom violetten Kuchen übrig.[br]Welcher Anteil des Kuchens ist größer?
b)
b)
Stelle ein: Es sind 3/4 vom grünen Kuchen und 4/7 vom violetten Kuchen übrig.[br]Welcher Anteil des Kuchens ist größer?
c)
c)
Stelle ein: Es sind 2/16 vom grünen Kuchen und 1/8 vom violetten Kuchen übrig.[br]Welcher Anteil des Kuchens ist größer?
d)
Stelle ein: Es sind 3/9 vom grünen Kuchen übrig und es wurden 6/10 vom violetten Kuchen gegessen.[br]Welcher Anteil des gegessenen Kuchens ist größer?
Close

Information: Brüche: Geburtstagskuchen