Schau dir das Applet an. Du siehst zwei Funktionsscharen. Welcher Zusammenhang könnte zwischen beiden Scharen bestehen?[br]
Welche Beziehungen gibt es zwischen den beiden Funktionsscharen?
Der Graph der einen Funktion ist: f[sub]a[/sub](x) = x[sup]4[/sup]-ax[sup]3[br][/sup][br]Aufgabe: Finde zwei weitere Gleichungen von Funktionsscharen, die das Muster fortsetzen und gebe sie bei Geogebra ein! [br](Du musst alle Scharen mit dem gleichen Parameter ausstatten!)
Finde möglichst viele Argumente, die das Verhalten der vier Funktionsscharen erklärt - gehe dabei besonders auf den Grad der Schar ein!
Hast du Lust selber interessante Muster von Funktionsscharen zu konstruieren?[br][br]Nutze dazu dein Wissen über Transformationen von Funtkionen ;-)[br][br]Vergiß nicht, deine fertigen Muster in die Gruppe hochzuladen!